Vor 16:00 Uhr bestellt, am nächsten Arbeitstag geliefert!

Kostenloser Versand für alle Bestellungen > € 50,-

Chat-Dienst verfügbar

Begrenzungsdraht für LandXcape

Der Begrenzungsdraht für LandXcape wird verwendet, um Mähzonen in Ihrem Garten zu schaffen. Eine Mähzone ist der Bereich, in dem der Mähroboter mähen darf. Wir haben 2 verschiedene Arten von Begrenzungsdraht im Angebot. Wir haben zum Beispiel den 2,7 mm dicken und den 3,4 mm dicken Begrenzungsdraht. Der 3,4 mm dicke Begrenzungsdraht ist viel stärker und hat weniger Signalverluste. Der Begrenzungsdraht ist auch in verschiedenen Längen erhältlich. Nämlich in 100 Metern, 150 Metern, 250 Metern oder 500 Metern Länge. Auf dieser Seite finden Sie alle Arten von Begrenzungsdraht für diese Marke.

Show Filters
Show Filters

Funktion des Begrenzungsdrahtes

Der Begrenzungsdraht ist mit der Basisstation verbunden, die eine leichte Spannung an ihn anlegt. Dadurch wird ein elektrisches Signal durch den Begrenzungsdraht geleitet. Dieses Signal wird vom Mähroboter aufgefangen, wenn er dem Begrenzungsdraht zu nahe kommt. Auf diese Weise weiß der Roboter-Rasenmäher immer, wo er sich befindet.

Erstellen eines Schnittbereichs

Das Anlegen einer Schneidezone ist leicht selbst zu bewerkstelligen. Nehmen Sie einfach den Begrenzungsdraht und legen Sie einen Bereich in Ihrem Garten aus. Der Begrenzungsdraht sollte alle 50 cm mit einem Drahtstift gesichert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Begrenzungsdraht kaum sichtbar ist und sich nicht bewegen kann. Nach einiger Zeit wird der Begrenzungsdraht mit dem Rasen verschmelzen und Sie werden ihn nicht mehr sehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Begrenzungsdraht zu vergraben. Das ist besonders gut, wenn Ihr Garten vertikutiert werden muss. Wir empfehlen, den Begrenzungsdraht 5-10 cm einzugraben, damit der Vertikutiervorgang den Begrenzungsdraht nicht beschädigt. Wenn Sie den Begrenzungsdraht vergraben wollen, empfehlen wir Ihnen, den Begrenzungsdraht mit einer Stärke von 3,4 mm zu bestellen. Dieser Begrenzungsdraht hat weniger Signalverluste, so dass der Mähroboter das Signal besser empfangen kann.

Ein anderer Schnittbereich

Einige Gärten sind in Teile unterteilt. Der Mähroboter kann problemlos selbst zu einem anderen Mähbereich fahren, allerdings nur, wenn die verschiedenen Mähbereiche durch eine kleine Straße verbunden sind. Der Mähroboter kann nicht selbständig in den Vorgarten und den hinteren Teil des Gartens fahren. Dazu müssen Sie den Mähroboter selbst bewegen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.

Begrenzungsdraht für LandXcape

Begrenzungsdraht für LandXcape

Der Begrenzungsdraht für LandXcape wird verwendet, um Mähzonen in Ihrem Garten zu schaffen. Eine Mähzone ist der Bereich, in dem der Mähroboter mähen darf. Wir haben 2 verschiedene Arten von Begrenzungsdraht im Angebot. Wir haben zum Beispiel den 2,7 mm dicken und den 3,4 mm dicken Begrenzungsdraht. Der 3,4 mm dicke Begrenzungsdraht ist viel stärker und hat weniger Signalverluste. Der Begrenzungsdraht ist auch in verschiedenen Längen erhältlich. Nämlich in 100 Metern, 150 Metern, 250 Metern oder 500 Metern Länge. Auf dieser Seite finden Sie alle Arten von Begrenzungsdraht für diese Marke.

Aktive Filter
Aktive Filter
Filter op
Filter op
Filter op
Filter op
Nach Preis filtern
Actieve filters
Aktive Filter
Nach Preis filtern
Filter op
Filter op
Filter op
Filter op
Show Filters
Show Filters

Funktion des Begrenzungsdrahtes

Der Begrenzungsdraht ist mit der Basisstation verbunden, die eine leichte Spannung an ihn anlegt. Dadurch wird ein elektrisches Signal durch den Begrenzungsdraht geleitet. Dieses Signal wird vom Mähroboter aufgefangen, wenn er dem Begrenzungsdraht zu nahe kommt. Auf diese Weise weiß der Roboter-Rasenmäher immer, wo er sich befindet.

Erstellen eines Schnittbereichs

Das Anlegen einer Schneidezone ist leicht selbst zu bewerkstelligen. Nehmen Sie einfach den Begrenzungsdraht und legen Sie einen Bereich in Ihrem Garten aus. Der Begrenzungsdraht sollte alle 50 cm mit einem Drahtstift gesichert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Begrenzungsdraht kaum sichtbar ist und sich nicht bewegen kann. Nach einiger Zeit wird der Begrenzungsdraht mit dem Rasen verschmelzen und Sie werden ihn nicht mehr sehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Begrenzungsdraht zu vergraben. Das ist besonders gut, wenn Ihr Garten vertikutiert werden muss. Wir empfehlen, den Begrenzungsdraht 5-10 cm einzugraben, damit der Vertikutiervorgang den Begrenzungsdraht nicht beschädigt. Wenn Sie den Begrenzungsdraht vergraben wollen, empfehlen wir Ihnen, den Begrenzungsdraht mit einer Stärke von 3,4 mm zu bestellen. Dieser Begrenzungsdraht hat weniger Signalverluste, so dass der Mähroboter das Signal besser empfangen kann.

Ein anderer Schnittbereich

Einige Gärten sind in Teile unterteilt. Der Mähroboter kann problemlos selbst zu einem anderen Mähbereich fahren, allerdings nur, wenn die verschiedenen Mähbereiche durch eine kleine Straße verbunden sind. Der Mähroboter kann nicht selbständig in den Vorgarten und den hinteren Teil des Gartens fahren. Dazu müssen Sie den Mähroboter selbst bewegen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.
[product_category_archive_add_meta]

Niet gevonden wat je zocht?

Op zoek naar iets specifieks maar niet gevonden wat je nodig hebt? Geen zorgen, wij staan klaar om je te helpen! Neem gerust contact met ons op en ontmoet Niek, onze deskundige adviseur die alles weet over plotterpapier. Samen vinden we de perfecte oplossing voor jouw behoeften. Jouw plotterproject verdient niets minder dan het beste, en wij zijn er om ervoor te zorgen dat je precies dat krijgt. Laat ons je begeleiden met het vinden van het geschikte plotterpapier voor jouw project!.

Adviseur

Niek van de Rijt

+31 492-325963