Filter anzeigen
Alle 9 Ergebnisse anzeigen
Begrenzungsdraht für Stihl imow
Der Begrenzungsdraht für Stihl imow kennzeichnet die Grenze des Schnittbereichs. Die Basisstation des imow sendet ein Signal durch das Kabel. Dieses Signal wird an den Stihl imow übertragen, wenn er sich nähert. Auf diese Weise weiß der Mähroboter, dass er die Grenze des Mähbereichs erreicht hat und beginnt in eine andere Richtung zu mähen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass der Begrenzungsdraht richtig verlegt wird.
Fischölfreier Begrenzungsdraht mit UV- und feuchtigkeitsbeständiger Beschichtung
Wenn Kabel Fischöl enthalten, ziehen sie Ungeziefer an. Wir empfehlen daher die Verwendung eines fischölfreien Kabels. Es ist auch wichtig, dass der Begrenzungsdraht eine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung hat. Wenn ein Kabel keine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung hat, trocknet es mit der Zeit aus. Dadurch trocknet die Isolierung aus und der Begrenzungsdraht wird schließlich dauerhaft beschädigt. Dies führt dazu, dass der Begrenzungsdraht nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert, was zu einem Signalverlust führt. Unsere Begrenzungsdrähte sind daher fischölfrei und haben eine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung.
Anbringen eines Begrenzungsdrahtes
Dank des Begrenzungsdrahtes weiß der Stihl imow, wo er mähen darf. Deshalb ist es wichtig, den Draht richtig zu verlegen. Der Begrenzungsdraht wird am Rand der Rasenfläche verlegt. Die Enden des Kabels werden an die Ladestation des Mähroboters angeschlossen. Der Draht wird alle fünfzig Zentimeter mit einem Drahtstift gesichert. Es ist auch möglich, den Draht im Boden zu vergraben, um zu verhindern, dass er beim Vertikutieren des Rasens beschädigt wird. Weitere Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mähroboters.
Erstellen zusätzlicher Zonen oder Anpassen von Schneidzonen
Haben Sie Bereiche im Rasen, die nicht gemäht werden dürfen? Dann müssen Sie dies dem Mähroboter mitteilen, damit er weiß, dass er nicht dorthin fahren soll. Dazu legen Sie eine Schleife aus Begrenzungsdraht darum. Verlegen Sie den Begrenzungsdraht vom Rand des Rasens aus in Richtung des Hindernisses, wickeln Sie ihn um das Hindernis und verlegen Sie ihn dann zurück zum Rand des Rasens. Sie können auch Zonen erweitern, z. B. den Rasen? Dann muss auch der Schnittbereich erweitert werden. Sie können ein neues Stück Begrenzungsdraht um die neue Rasenfläche legen. Anschließend schneiden Sie das alte Kabel ab und verbinden das alte und das neue Kabel mit Kabelverbindern miteinander.
Erdnägel und Drahtverbinder
Erdnägel
Pflöcke sind spezielle Pflöcke zur Befestigung des Begrenzungsdrahtes im Boden. Alle fünfzig Zentimeter sollten Sie einen Drahtpfahl setzen, in Kurven ist mehr erforderlich. Pflöcke werden auch als Heringe, Heftklammern oder Erdhaken bezeichnet.
Drahtverbinder
Diese verbinden zwei separate Drähte miteinander. Sie werden auch als Koppler, Klemmen oder Stecker bezeichnet.