Begrenzungsdraht für Husqvarna Automower

Es gibt zwei verschiedene Arten von Begrenzungsdraht für Husqvarna Automower. Der normale Begrenzungsdraht ist 2,7 mm dick und ist der Standarddraht. Der extra starke Begrenzungsdraht ist 3,4 mm dick, hat weniger Signalverlust und ist stabiler. Der Begrenzungsdraht für Husqvarna ist in 3 verschiedenen Längen erhältlich. Damit können Sie sowohl große als auch kleine Mähbereiche erweitern oder anlegen. Es handelt sich um Rollen von 100 m, 150 m, 250 m und 500 m.

Mit unserem fischölfreien Begrenzungsdraht minimieren Sie Nagespuren und beugen dank der UV- und feuchtigkeitsresistenten Beschichtung auch Abnutzungserscheinungen vor.

Filter anzeigen

Alle 15 Ergebnisse anzeigen

Hier finden Sie alle Installations- und Reparatursätze:

Begrenzungsdraht für Husqvarna

Husqvarna Mit dem Begrenzungsdraht für Automower können Sie Ihren Mähbereich problemlos erweitern oder eine neue Mähzone schaffen. Haben Sie Ihren Garten verändert? Oder sind Sie umgezogen und haben zu wenig Begrenzungsdraht? Möchten Sie einen bestehenden Bereich erweitern? Das können Sie, denn es gibt Verbinder, um den neuen Begrenzungsdraht mit dem alten zu verbinden. Und Erdnägel, um den Draht in der Erde zu befestigen.

Fischölfreier Begrenzungsdraht mit UV- und feuchtigkeitsbeständiger Beschichtung

Wenn Kabel Fischöl enthalten, ziehen sie Schädlinge an. Wir empfehlen daher die Verwendung eines fischölfreien Kabels. Wichtig ist auch, dass der Begrenzungsdraht eine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung hat. Wenn ein Kabel keine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung hat, trocknet es mit der Zeit aus. Dadurch trocknet die Isolierung aus und der Begrenzungsdraht wird schließlich dauerhaft beschädigt. Dies führt dazu, dass Ihr Begrenzungsdraht mit der Zeit nicht mehr funktioniert, was einen Signalverlust zur Folge hat. Unsere Begrenzungsdrähte sind daher fischölfrei und verfügen über eine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung.

Wie funktioniert der Husqvarna Automower mit Begrenzungskabel?

Der Mähroboter fährt auf den Signalen des Begrenzungskabels. Der Draht wird verlegt, um die Grenzen des Mähbereichs zu markieren. Husqvarna Dann sendet die Ladestation des Automowers ein Signal durch den Draht. Dieses Signal wird vom Automower aufgefangen. Dieses Signal zeigt dem Mähroboter an, dass die Grenze des Mähbereichs erreicht ist, und veranlasst ihn, in eine andere Richtung zu mähen.

Verlegen Sie den Begrenzungsdraht für Automower?

In der Regel wird der Draht auf dem Rasen verlegt und mit Erdnägel befestigt. Nach einiger Zeit verschwindet der Begrenzungsdraht im Rasen und ist nicht mehr sichtbar. Vertikutieren Sie manchmal Ihren Rasen? Dann ist es ratsam, den Begrenzungsdraht einzugraben, damit er beim Vertikutieren nicht beschädigt wird. Dies geschieht oft in einer Tiefe von 5-10 cm. Die Tiefe hängt von der Tiefe des Vertikutierens ab.

Bereiche vom Mähen ausschließen?

Haben Sie Bereiche, die nicht gemäht werden sollten? Zum Beispiel ein Blumenbeet oder einen Teich? Dann müssen Sie diese mit einem Begrenzungsdraht abgrenzen. Das tun Sie vom Rand der Mähfläche aus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Teile einer Mähfläche auszuschließen. Husqvarna Sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Website nach, wie das bei Ihrem Automower funktioniert.

Mehrere Zonen erstellen

Ihr Automower kann mehrere Bereiche mähen. Möchten Sie zum Beispiel auch den Vorgarten mähen? Oder haben Sie einen neuen Rasen angelegt, der gemäht werden muss? Dann legen Sie einfach eine neue Zone an. Husqvarna Die Erweiterung dieser Zonen erfolgt mit einem zusätzlichen Begrenzungsdraht für Automower. Husqvarna Wie Sie diese Zonen anlegen, erfahren Sie in der Anleitung oder auf der Website von .

Zusätzliche Ausrüstung

- Kabelverbinder Diese sind dazu bestimmt, den alten Begrenzungsdraht mit dem neuen Draht zu verbinden. Kabelverbinder werden auch als Kupplungen, Verbindungsklemmen, Verbinder oder Drahtverbinder bezeichnet - Erdnägel Drahtstifte werden verwendet, um den Begrenzungsdraht im Boden zu sichern. Normalerweise sichern Sie den Draht mit 1 Drahtstift pro Meter, je nach Situation. Schauen Sie im Handbuch Ihres Mähroboters nach, um sicherzugehen. Die Erdnägel werden auch als Heringe, Klammern oder Erdungsstecker bezeichnet.