Beschreibung
Universeller Begrenzungsdraht für Mähroboter - 100 Meter
Wenn Sie Ihren Garten umgestalten oder erweitern, oder wenn Sie umziehen. Dann müssen Sie auch den Begrenzungsdraht ändern oder neu verlegen. Mit dem universellen Begrenzungskabel für Mähroboter - 100 Meter - können Sie dies tun. Ob die Meterzahl ausreicht, hängt ganz von der Größe des Gartens ab und davon, ob viele Bereiche vom Schnittbereich ausgenommen werden müssen. Denken Sie an Pflanzen, Blumenbeete oder Teiche. Brauchen Sie mehr Draht? Der universelle Begrenzungsdraht ist auch in 150 m, 250 m und 500 m erhältlich. Der Begrenzungsdraht zeigt die Grenze an, an der das Mähen erlaubt ist. Wenn der Mähroboter auf das Signal des Kabels trifft, beginnt er in eine andere Richtung zu mähen. Dadurch wird verhindert, dass der Mähroboter Bereiche mäht, in denen dies nicht erlaubt ist. Sie können den Draht mit Drahtstiften in der Erde befestigen. Verbinden Sie die Drähte mit Kabelsteckern miteinander.
Einstellen des Schneidbereichs oder Ersetzen eines beschädigten Drahtes
Das Prinzip der Einstellung oder des Austausches des Drahtes ist das gleiche. Das alte Kabel wird an der Stelle abgeschnitten, an der es beschädigt ist oder verlängert werden muss. Anschließend wird ein neues Kabel eingelegt und mit Kabelverbindern angeschlossen. Wenn das Begrenzungskabel verlängert oder angepasst werden muss, sollten Sie zunächst das Handbuch Ihres Mähroboters zu Rate ziehen. Die beste Vorgehensweise kann je nach Mähroboter unterschiedlich sein. Ist der Begrenzungsdraht gebrochen? Dann ist es wichtig, erst einmal herauszufinden, wo der Bruch ist. In diesem Fall müssen Sie nicht das gesamte Kabel ersetzen, sondern nur den Teil, durch den kein Signal mehr läuft. Mit Hilfe eines Kabeltesters können Sie den Bruch leicht finden.
Fischölfreier Begrenzungsdraht mit UV- und feuchtigkeitsbeständiger Beschichtung
Wenn Kabel Fischöl enthalten, ziehen sie Schädlinge an. Wir empfehlen daher die Verwendung eines fischölfreien Kabels. Wichtig ist auch, dass der Begrenzungsdraht eine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung hat. Wenn ein Kabel keine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung hat, trocknet es mit der Zeit aus. Dadurch trocknet die Isolierung aus und der Begrenzungsdraht wird schließlich dauerhaft beschädigt. Dies führt dazu, dass Ihr Begrenzungsdraht mit der Zeit nicht mehr funktioniert, was einen Signalverlust zur Folge hat. Unsere Begrenzungsdrähte sind daher fischölfrei und verfügen über eine UV- und feuchtigkeitsbeständige Beschichtung.
Heute bestellt, morgen geliefert
Wir verstehen, dass Sie Ihr Produkt so schnell wie möglich erhalten möchten. Aus diesem Grund stellen wir sicher, dass der Begrenzungsdraht, den Sie heute bis 16 Uhr bestellen, morgen bei Ihnen eintrifft. Wenn Sie Fragen zum Begrenzungsdraht haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir werden dann sehen, wie wir Ihnen am besten helfen können.